Online-Katalog der Bibliothek
Alle 72 Ergebnisse exportieren:
[ Autor
Filterkriterien: Anfangsbuchstabe Des Nachnamens gleich P [Alle Filter deaktivieren]
Alle Menschen werden Schwestern,
, Frankfurt, (1990)
dialog. Intercambio Austria/Vienna - Chile/Valparaiso,
, Valparaiso, (2007)
Florian Pumhösl, Wachstum und Entwicklung,
, Frankfurt, (2004)
Künstlerhaus @ time space existence,
, Wien, (2018)
True lies,
, Köln, (2018)
26352 Stunden Schlomo-Rülf-Platz,
, Saarbrücken, (2010)
Initiative Island. Barbara Holub,
, Brimingham, (2009)
Professor-Hilde-Goldschmidt-Preis 1997-2009,
, Innsbruck, Wien, (2009)
Born to be a star,
, (2006)
Sammlung Essl. The virst view,
, Köln, (1999)
Kontrasexuelles Manifest,
, Berlin, (2003)
Konzept Kochen. Angewandtes Essen,
, Wien, (2008)
Christoph Mayer. Aufbruch,
, (2003)
Metaphern in Bild und Film, Gestik, Theater und Musik. Zeitschrift für Semiotik, Bd 25, Heft 1-2 (2003),
, Tübingen, (2005)
32 romanian painters,
, (2005)
Xenographische Ansichten,
, Klagenfurt/Salzburg, (1995)
Logbuch 2006/2007:. Eine bulgarische Reise,
, Wien/Sofia2008, (2008)
Werkschau XV. Fact or Truth,
, Wien, (2010)
Phantom Fremdes Wien. mit Texten von Tim Sharp und einem Gespräch zischen Ljubomir Bratic, Anna Kowalska, Lisl Ponger und Tim Sharp,
, Klagenfurt-Celovec, (2004)
Michael Janiszewski. Heimsuchungen,
, (2008)
Archiv,
, München, (2007)
Fadenbrand. Werkschau,
, (2004)
Elastic Video,
, Wien, (2011)
Bildnerisches Denken - Eine Theorie der Bilderfahrung,
, Bielefeld, (2016)
Die Dummheit in der Malerei,
, Hamburg, (1998)
Performing Memory in Art and Popular Culture ,
, New York, (2013)
Agitart 2. Kunst- und Zirkusnachrichten,
, (2007)
Houses & homes,
, Salzburg, Wien, p.192, (2013)
TOOBIG. the come in issue,
, (2002)
Der schwarze Mann. Die unerträgliche Seite, 1969,
, Wien, (1997)
TOOBIG. the come back issue,
, (2002)
Zeit-Räume,
, Wien, (1995)
GLAM! The Performance of Style,
, Bielefeld, p.159, (2013)
Kursbuch Medienkultur. Die maßgeblichen Theorien von Brecht bis Baudrillard,
, Stuttgart, (2004)
Bildtitel Menschenspiel - Ronald Kodritsch ich bin kein Idiot,
, Graz, (2006)
Master Bedroom,
, Wien, (2010)
What is the architect doing in the jungle? Biornametics,
, Wien, p.89, (2015)
FLUC: Tanz die Utopie! Urbaner Aktivismus als gelebtes Experiment in der Wiener Kunst-, Musik- und Klubszene,
, Wien, p.344, (2015)
Die Grenzen von Dokumentation und Inszenierung - Eine Untersuchung über Authentizität und Performanz,
, Saarbrücken, (2010)
Skulpturen sind super,
, (2002)
Augenzeug_innenbericht,
, 11/2017, Vienna, (2017)
Gendercheck: a Reader. Art and Theory in Eastern Europe,
, Köln, (2010)
A Angles vifs,
, Lyon, (2004)
Gemütlich. Text & Fotografie,
, Salzburg, (2008)
Rauchwolken und Luftschlösser - Temporäre Räume,
, Hamburg, (2013)
Arte Fakte: Wissen ist Kunst - Kunst ist Wissen. Reflexionen und Praktiken wissenschaftlich-künstlerischer Begegnungen,
, Bielefeld, p.542, (2014)
Ramacher & Einfalt. Philosophische Gedankenschleifen und andere Merkwürdigkeiten des Seins,
, Baden, (2009)
Das Ende der Erinnerung. Kärtner PartisanInnen,
, Klagenfurt/Wien, (2011)
tatamis,
, (2004)
dimensionFragile,
, Steyrermühl, (2008)
Freibeuterschriften. Die Zerstörung der Kultur des Einzelnen durch die Konsumgesellschaft,
, Berlin, (1998)
Was ist Barock?,
, Berlin - Hamburg, (2005)
Et in Arcadia ego. Poussin und die Tradition des Elegischen,
, Berlin, (2002)
31. Österreichischer Grafikwettbewerb,
, (2009)
multiplex fiction,
, (2008)
Thomas Hirschhorn. Das Auge,
, (2008)
Portfolio,
, Wien, (2012)
Florentina Pakosta. Grafik,
, Wien, (2003)
Modell Martin Kippenberger. Utopien für alle,
, Köln, (2007)
Book of transformation - Cittadellarte, teilen und verändern, sharing transformation,
, Graz, (2013)
Werner Reiterer. Auge lutscht Welt,
, Köln, (2007)