Online-Katalog der Bibliothek
Alle 72 Ergebnisse exportieren:
[ Autor
Filterkriterien: Anfangsbuchstabe Des Nachnamens gleich W [Alle Filter deaktivieren]
Otto Zitko. Techniken des Körpers. Zur Malerei Otto Zitkos,
, Wien, (2006)
Veronika Dirnhofer,
, (2001)
Isolde Maria Joham. Landschaften 1974-1977,
, Wien, (1977)
Private Wurm,
, Klosterneuburg/Wien, (2010)
Niveaualarm,
, (2007)
Rollenwechsel. Gesammelte Texte,
, (2004)
Bilder des Menschen. Imaginäre und performative Grundlagen der Kultur,
, Bielefeld, p.270, (2014)
Texte zur Kunst. Gespräche Conversations,
, Berlin, (2007)
Mobile Music Workshop: 5th International Mobile Music Workshop,
, Wien, p.43, (2008)
Creative interactions. The mobile music workshops 2004 - 2008,
, Wien, p.124, (2008)
Performance in Contemporary Art,
, London, (2018)
WATCHED! Surveillance, Art and Photography,
, Köln, (2016)
Die Analyse der Empfindungen und das Verhältnis des Physischen zum Psychischen,
, Berlin, p.360, (2008)
Hosen, weiblich. Kulturgeschichte der Frauenhose,
, Marburg, (1994)
Mid-Century Modern. Visionary Furniture Design from Vienna ,
, Basel, (2022)
Plötzlich ganz allein,
, Wien, (2004)
Die Welt als Zeichen und Hypothese. Perspektiven des semiotischen Pragmatismus,
, Frankfurt am Main, (2000)
Performanz, Zwischen Sprachphilosophie und Kulturwissenschaften,
, Frankfurt am Main, (2002)
Sarah Lucas, Hieronymus Bosch, Gelatin,
, Krems, (2011)
Von Engeln und Bengeln. 400 Jahre Kinder im Porträt,
, Krems, (2011)
Kiki Kogelnik. Retrospektive,
, (2013)
Daniel Spoerri. Ein Augenblick für eine Ewigkeit,
, Nürnberg, (2010)
Kann Kultur Politik? – Kann Politik Kultur? Warum wir wieder mehr über Kulturpolitik sprechen sollten,
, Berlin / Boston, (2020)
Martha Wilson Sourcebook. 40 Years of Reconsidering Performance, Feminism, Alternative Spaces,
, New York, p.256, (2011)
The two halves of Martha Wilson's brain,
, Wien, (2018)
DISBAND,
, (2009)
I Ging. Das Buch der Wandlungen,
, München, p.643, (2005)
Enzyklopädie der Medien. Band 2. Musik und Medien. Vom Klang im technischen Zeitalter,
, Volume Band 2, Berlin, p.448, (2016)
The Cooked Kitchen. A Poetical Analysis,
, Wien, (2008)
Enzyklopädie der Medien. Band 4. Literatur und Medien. Expansion der Sprachkunst ins visuelle und technische Feld,
, Volume Band 4, Berlin, p.650, (2021)
Milan Mladenović, Thomas Glänzel, Lukas Troberg - 8 acht, Preis der Kunsthalle Wien 2012,
, Wien, p.51, (2012)
Elfie Semotan,
, Wien , p.95, (2012)
Enzyklopädie der Medien. Band 1. Architektur und Medien. Die Künste des Raumes im Zeitalter der Medien,
, Volume Band 1, Ostfildern, p.416, (2015)
Eine Reise nach Wales,
, Wien, (2006)
Alias in Wonderland,
, (2009)
Nives Widauer. Villa nix,
, Zürich, (2019)
Understanding Lifestyle Sports. Consumption, Identity and Difference,
, London/ New York, (2004)
Shilpa Gupta. will we ever be able to mark enough,
, Montreal, p.33, (2012)
Christina Werner. In the night they steal our past,
, Salzburg 2020, (2020)
Bildforschung und Geschlechterkonstruktionen. Studienjahr 06/07: Entgrenzungen der Künste,
, Wien, (2007)
Andreas Werner,
, Wien, (2014)
Spaziergangswissenschaft in Praxis. Formate in Fortbewegung,
, Berlin, p.288, (2013)
10 Jahre Leopold Museum. 2001-2011,
, Wien, (2011)
Die Stunde der Wahrheit?. Zum Verhältnis der Wissenschaft zu Politik, Wirtschaft und Medien in der Wissensgesellschaft,
, Weilerswist, (2001)
Thomas Weinberger. PAINTINGS. "A true story",
, Wien, (2013)
Springerin ,
, Wien, (2021)
Springerin. Hefte für Gegenwartskunst 02/2020,
, Come Together!, Volume 26, Wien, (2020)
Global Activism. Art and Conflict in the 21st Century,
, Massachusetts, p.600, (2015)
Negative Space. Trajectories of Sculpture in the 20th and 21st Centuries ,
, Cambridge/Massachusetts, (2021)
Franz Erhard Walther. Objekte, benutzen,
, Karlsruhe, p.402, (2014)
Stephan von Huene. What's wrong with Art?,
, München, (2020)
Glanz und Verderben. Die unheimliche Konjunktur des Kristallinen,
, Wien/Bozen, (2009)
Josef Trattner. foam,
, (2004)
Clemens von Wedemeyer. Filmmaterial 1, Otjesd,
, Frankfurt am Main, (2005)
Paliano. Künstleratelier,
, (2002)
City Curating Reader. Public Art Munich 2018. Performative Art in the City,
, Genf/München, (2018)
Paul Renner. Hardcore Dinner,
, (2006)
Frida Baranek. Lange Pause,
, (2006)
Die unbewohnbare Erde. Leben nach der Erderwärmung ,
, München , (2019)
Das unmögliche Museum. Zum Verhältnis von Kunst und Kunstmuseen der Gegenwart,
, Bielefeld, (2006)
Apokalypse now. Kunst zur Klimakatastrophe,
, Berlin, (2010)
Zufall der Erinnerung,
, Wien, p.320, (2015)
Niederösterreich, Menschen und Gegenden,
, Wien Köln Weimar, (2004)
moni k. huber. leisure class,
, Salzburg, (2005)